SIT-Import-Manager-OXID-Module
  • SIT-Import-Manager
  • Installation
    • Dateien installieren
    • Testversion starten
    • Modul abonnieren
  • Einrichtung
    • Importkonfigurationen
      • Reiter Einstellungen
      • Reiter Import-Konfiguration-CSV
      • Reiter Import-Felder-CSV
      • Reiter Daten importieren
      • Reiter Daten entfernen
      • Reiter Daten prüfen
    • Cronjob Importe
    • Importfunktion (Datenselektion)
    • Datenoptimierung/-manipulation
  • FAQ
    • Bilder importieren
    • Attribute Importieren
    • Kategorien Importieren
    • Probleme
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

  1. Einrichtung

Datenoptimierung/-manipulation

  1. Erstellen Sie eine PHP-Datei mit dem Namen "MyImportFunctions.php" im Ordner "SITModuleFramework/modules/SITImportManager/components/"

  2. Der Funktionsname den Sie bei Ihrer Import-Feld-Konfiguration unter "Datenoptimierung/-manipulation" angegeben haben ist gleichzeitig der Funktionsname der PHP-Funktion. Wenn Sie z.B. "checkImportData" angegeben haben, geben Sie die Funktion wie folgt an:

function checkImportData($headerData, $rowData, $currentHeader, $currentValue, $ISITDatabaseController) {
    return $currentValue;
}

Die Funktion gibt den zu importierenden (bei Bedarf manipulierten) Wert als Ergebnis zurück.

Über die Variablen $headerData und $rowData haben Sie Zugriff auf die Kopfzeile bzw. den aktuellen Datensatz als Array.

Über die Variablen $currentHeader und $currentValue haben Sie Zugriff auf die aktuelle Kopfzeile bzw. den aktuellen Wert als String.

Datenbankzugriff

Die Variable $ISITDatabaseController erlaubt Ihnen Datenbankzugriff um Bestandsdaten mit den Importdaten abzugleichen.

Ein Beispiel für den Datenbankzugriff lautet wie folgt:

$resultArray = $ISITDatabaseController->readQuery("SELECT ...");
foreach ($resultArray as $key => $resultRow) {

}
PreviousImportfunktion (Datenselektion)NextFAQ

Last updated 5 years ago

Was this helpful?